Zum Hauptinhalt springen

NPO-Veranstaltungsreihe

In Kooperation mit der Braunschweiger Privatbank

Wir laden Sie und alle interessierten Vertreterinnen und Vertreter aus Stiftungen, Vereinen, kirchlichen Einrichtungen sowie weiteren Non Profit-Organisationen herzlich zu unserer in Kooperation angebotenen NPO-Veranstaltungsreihe ein. Gemeinsam mit der Braunschweiger Privatbank haben wir im Mai 2019 die zwölfte und bis dato letzte Ausgabe durchgeführt.

Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der äußeren Umstände zum aktuellen Zeitpunkt keine Aussagen zum kommenden Termin treffen können.

Die Braunschweiger Privatbank wurde als Zweigniederlassung der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg mit dem Ziel gegründet, eine zeitgemäße Antwort auf die Bedürfnisse vermögender Kunden zu geben. Immer mehr Menschen wählen ihre Bank unter Einbeziehung von wertorientierten Kriterien aus.

Werte leben bedeutet für uns auch Verantwortung zu übernehmen. Dies gilt umso mehr, wenn unser Handeln dazu beiträgt, positive Veränderungen in unserer Gesellschaft zu fördern. Aus diesem Grund engagieren wir uns in zahlreichen Sozial-, Umwelt und Kultur-Projekten.

27. Mai 2019: "Das Bessere ist der Feind des Guten - insbesondere im Non-Profit-Bereich?"

Gastbeitrag von

  • Dr. Christoph Mecking, Institut für Stiftungsberatung

Veranstaltungsort
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Aula)
Johannes-Selenka-Platz 1
38118 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen


03. Mai 2018: "Nonprofit Compliance – Schutzmaßnahmen für langfristiges gemeinnütziges Handeln"

Gastbeiträge von

  • Dr. Jasmin Gharsi-Krag, Stifterverband
  • Moritz Meyer, Direktor PricawaterhouseCoopers Hannover

Veranstaltungsort
Lilienthalhaus Braunschweig (Sky Lounge)
Lilienthalplatz 1
38108 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen


13. September 2017: „Die Nullzinsphase erfordert neue Wege von Non Profit-Organisationen“

Gastbeiträge von

  • Dieter Lehmann, Leiter Vermögensanlage der VolkswagenStiftung 
  • Rüdiger Becker, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode

Veranstaltungsort
IntercityHotel Braunschweig
Willy-Brandt-Platz 3
38102 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen

Einen Bericht zur Veranstaltung Sie finden unter: Braunschweiger Privatbank/Magazin


21. März 2017: „Service-Clubs – unbekannte (Förder-)Wesen“

Gastbeiträge von

  • Marion Lenz, Area-Director und Präsidentin der Union deutscher Zonta Clubs
  • Gerd-Ulrich Hartmann, Mitglied des Rotary Club Braunschweig und ehrenamtlicher Geschäftsführer und Vorstand der Kroschke Kinderstiftung
  • Karl-Heinz (Kalle) Röper, Mitglied des Lions Club Braunschweig und Vorstand der Erich Mundstock Stiftung

Veranstaltungsort
Haus der Kulturen Braunschweig
Am Nordbahnhof 1a
38106 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen


07. September 2016: „Netzwerke und Austausch – in Praxis und Theorie“

Gastbeiträge von

  • Nadine Haßlöwer, Prozessbegleiterin, Moderatorin, Facilitator, Institut für soziale Innovation, Solingen
  • Karsten Behr, Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, Hannover

Veranstaltungsort
NaturerlebnisZentrum Hondelage
In den Heistern 5c
38108 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen


09. März 2016: „Notwendigkeit professioneller Strukturen im Non Profit-Bereich“

Gastbeiträge von

  • Miriam Herzberg, Geschäftsführender Vorstand der Eintracht Braunschweig Stiftung
  • Stefan Wolf, Geschäftsführer der Peter Gläsel Stiftung, Detmold

Veranstaltungsort
Eintracht-Stadion (Business-Bereich)
Hamburger Str. 210
38112 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen


16. September 2015: „Haftung“

Gastbeiträge von

  • Dr. Thies Vogel, Rechtsanwalt und Partner SQR Rechtsanwälte LLP
  • Anja Stanitzke, Justiziarin VolkswagenStiftung
  • Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Hesselbach, Präsident Technische Universität Braunschweig

Veranstaltungsort
Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF), Raum Volkswagen II
Hermann-Blenk-Straße 34-36,
38108 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen


10. März 2015: „Weltliche und kirchliche Stiftungen - Mehr Trennendes oder Gemeinsames?“

Gastbeiträge von

  • Albert Luppart, Geschäftsführer Peter Maffay Stiftung
  • Joachim Hempel, Domprediger i.R.

Veranstaltungsort
Theologisches Zentrum Braunschweig, Franziskussaal
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen


24. September 2014

Gastbeiträge von

  • Tobias Henkel, Direktor der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
  • Ulrich Müller, Geschäftsführer der Deutschen Kleiderstiftung Spangenberg
  • Prof. Dr. Simone Lässig, Direktorin des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung

Veranstaltungsort
Georg-Eckert-Institut, Konferenzraum im 3. OG
Celler Strasse 3
38114 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen


20. März 2014: „Kommunikation“

Gastbeiträge von

  • Robert Kipry, Gründer und Inhaber von robertkipry designer
  • Martin Stanscheit, Geschäftsführender Gesellschafter MSCN

Veranstaltungsort
Haus der Wissenschaft
Pockelstraße 11
38106 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen


13. Juni 2013

Gastbeiträge von

  • Steffen Krollmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo Stiftung
  • Peter Untersteller, Senior Portfoliomanager der DZ Privatbank

Veranstaltungsort
OX U.S. Steakhouse
Güldenstraße 7
38100 Braunschweig

Programm als PDF herunterladen