Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche (KAB-Veranstaltung 2023)
Der Schlüssel für individuelle Entwicklung und Integration
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung "Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche – Der Schlüssel für individuelle Entwicklung und Integration" im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zur Bekämpfung von Kinderarmut einzuladen.
Die kulturelle Bildung spielt eine entscheidende Rolle in der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Aus diesem Grund sollten alle, unabhängig vom jeweiligen familiären und finanziellen Hintergrund, die gleichen Zugangsmöglichkeiten zu kulturellen Angeboten haben. Wir möchten dazu beitragen und die Bedeutung kultureller Bildung für alle Kinder und Jugendlichen in den Fokus rücken.
Prof. Dr. Rainer Treptow wird auf unserer diesjährigen Veranstaltung eine Keynote mit dem Titel "Kulturelle Bildung für benachteiligte Kinder und Jugendliche: Formen, Orte und Zugangschancen" halten. Als anerkannter Experte auf diesem Gebiet wird er wertvolle Einblicke und Impulse liefern. Rainer Treptow ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Seine Arbeitsfelder liegen in der Kulturellen Bildung, der Theorie und Geschichte der Sozialen Arbeit und des internationalen Vergleichs. Seit 2019 ist er im Ruhestand.
Des Weiteren werden mehrere Referenten aus gemeinnützigen Organisationen einen Einblick in ihre Aktivitäten und Projekte der kulturellen Bildung geben. Sie werden ihre Erfahrungen teilen und über innovative Ansätze berichten, die speziell auf benachteiligte Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind.
Termine und Anmeldung
- Datum: Donnerstag, den 5. Oktober 2023
- Uhrzeit: 16.00 bis 19.30 Uhr (Einlass um 15.30 Uhr)
- Ort: BraWo Campus, BraWoPark Business Center II, Willy-Brandt-Platz 19, 38102 Braunschweig, 17. Etage
- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei
- Eine Anmeldung bis zum 28. September ist erforderlich
Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen unsere Veranstaltungsmitarbeiterin Learda Gubetini
– telefonisch unter 0531/809132-1456 oder per Email an learda.gubetini@engagementzentrum.de – gern zur Verfügung.