Zum Hauptinhalt springen

Wegschauen ist keine Option

Kongress gegen sexualisierte Gewalt an Kindern mit Julia von Weiler

Wenn es um das Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder geht, verschließen leider immer noch viel zu viele Menschen die Augen. Das möchte die Volksbank BRAWO Stiftung ändern! Denn nur wenn wir als Gesellschaft hinschauen, können wir Kinder und Jugendliche schützen und Betroffene unterstützen. Deshalb veranstaltet die Stiftung unter der Überschrift "Wegschauen ist keine Option" erstmalig einen Kongress gegen sexualisierte Gewalt an Kindern.

Das Programm

Hinschauen!
Nach der Begrüßung durch Thomas Fast, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO Stiftung, erwartet Sie am Vormittag eine Keynote von Julia von Weiler, Diplom-Psychologin, Autorin und Vorstand von Innocence in Danger zur aktuellen Situation in Deutschland. Im Anschluss sprechen Isabel Betz und Ingo Fock vom Betroffenbeirat von Krisenchat gGmbH aus eigener Erfahrung darüber, warum sexualisierte Gewalt gegen Kinder nicht länger ein Tabuthema sein darf. Außerdem stellen wir Ihnen die bundesweite Kampagne "Schieb den Gedanken nicht weg" vor.

Umsehen!
Nach der Mittagspause lernen Sie unsere Mitakteure wie den Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e. V., Sichtbar - Fachzentrum gegen sexualisierte Gewalt e. V. oder das Präventionsteam der Polizeiinspektion Braunschweig beim Speed-Dating näher kennen und erfahren, mit welchen Präventionsmaßnahmen und Lösungsansätzen diese bereits erfolgreich sind.

Handeln!
Was Sie selbst gegen sexualisierte Gewalt an Kindern unternehmen können, besprechen wir am Nachmittag. Am Ende der Veranstaltung bleibt weiterhin genug Zeit, sich mit allen Beteiligten auszutauschen.

Melden Sie sich jetzt für den Kongress mit limitierter Teilnehmerzahl an und übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung - denn der Beitrag jedes Einzelnen zählt.


Termine und Anmeldung

  • Datum: Mittwoch, den 8. November 2023
  • Uhrzeit: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr
  • Ort: Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e. V., Hinter der Magnikirche 6a, 38100 Braunschweig
  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei
  • Eine Anmeldung bis zum 1. November ist erforderlich

Jetzt anmelden


Zurück zur Terminübersicht