Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Zu Fußzeile springen

Veranstaltung zur Kinderarmutsbekämpfung 2017

Im Folgenden möchten wir Sie über unsere Veranstaltung „Bildung als Ausweg aus Familien- und Kinderarmut“, die wir am 28. September in der Direktion Braunschweig der Volksbank BRAWO durchgeführt haben und die wir als 1. Runde unserer Veranstaltungsreihe betrachten, informieren.

Inhaltlich haben wir mit dieser Veranstaltung den Kongress „Kinder.Stiften.Zukunft“, der 2015 in Wolfsburg stattfand, weitergeführt.

Die Veranstaltungsdokumentation ist auch als pdf-Dokument hier herunterladbar.

Ab 15:00 Uhr begann die Veranstaltung mit der Begrüßung durch Moderator Malte Schumacher, ehemaliger Geschäftsführer der EngagementZentrum gGmbH und dem sich daran anschließenden Vortrag „Bildung als Ausweg aus Kinder- und Familienarmut?“ von Nora Schmidt, Geschäftsführerin Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V..

Begrüßung und "Key Note": Weiterlesen

Gegen 17.00 Uhr begann der rege Austausch an fünf Themeninseln mit den Schwerpunkten "Sprache", "Schule", "Umfeld/ Eltern", "Resilienz" und "Kita/ Vorschule". Impressionen und grundlegende Ergebnisse der Arbeit an den Themeninseln erhalten Sie hier.

Themeninseln: Weiterlesen

Feedback

Wir danken allen, die uns bereits einen ausgefüllten Feedback-Fragebogen während der Veranstaltung gegeben oder im Anschluss an diese zugesendet haben, und würden uns freuen, wenn wir weitere Rückmeldungen erhalten, die uns helfen, unsere kommenden Veranstaltungsrunden – inhaltlich und methodisch – noch besser planen und durchführen zu können.

Link zum Feedback-Fragebogen

Welche Rolle spielt das EngagementZentrum bei der Veranstaltungsreihe?

Das EngagementZentrum engagiert sich, gemeinsam mit anderen gemeinnützigen Organisationen, das gesamte Jahr über für soziale Zwecke und speziell im Kampf gegen Kinderarmut im "BRAWO-Land" (Braunschweig, Wolfsburg, Gifhorn, Peine, Salzgitter). Gerne übernehmen wir den organisatorischen Teil - von der Planung bis zur Durchführung -, damit die Veranstaltungsreihe zur Vernetzung der Akteure auf dem Gebiet der Kinderarmutsbekämpfung beiträgt und wirksame Lösungsansätze entwickelt werden können.

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen zur Veranstaltungsreihe haben oder sich daran beteiligen möchten! Ansprechpartner ist Matthias Marx - erreichbar telefonisch unter 0531-809132-1453 oder per Email an matthias.marx@engagementzentrum.de.

Nach oben rollen