Zum Hauptinhalt springen

Unsere Veranstaltungen

Unsere Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops

Mit unseren regelmäßigen Veranstaltungen informieren wir über Themen aus dem gemeinnützigen Bereich – Spenden und Stiften, Fundraising, Fördermittelgewinnung, freiwilliges Engagement und Ehrenamt.

Zu diesen Veranstaltungen sind aktive Mitglieder gemeinnütziger Organisationen eingeladen, aber auch Personen, die sich zum ersten Mal mit diesen Themen auseinandersetzen. Die Teilnahme ist mitunter kostenfrei. Wie in unseren Seminaren und Workshops geht es neben den fachlichen Inhalten auch um den Austausch und die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gern laden wir auch Sie ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.

Online-Seminar

Fundraising

Mit diesem informativen und praxisnahen Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick zum Thema Fundraising und wie es Ihnen gelingen kann, an zusätzliche Gelder für Ihren Verein, Ihre Stiftung, Ihre kirchliche Einrichtung oder Ihre gemeinnützige Initiative zu kommen.

  • Donnerstag, den 13. April 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr
  • Online-Seminar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Online-Seminar

Ehrenamtlichen-Gewinnung und Freiwilligen-Management

Mit diesem Online-Seminar erhalten gemeinnützige Organisationen einen kompakten Einstieg,  wie sie im zunehmenden Wettbewerb um Ehrenamtliche bestehen und auch in Zukunft ausreichend ehrenamtlich Engagierte für die Verwaltung ihrer Organisation und ihre Projekte gewinnen und binden können.

  • Donnerstag, den 27. April 2023 von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Online-Seminar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Kongress

Deutscher Stiftungstag 2023

Der Bundesverband wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Dieses Jubiläum möchte er im Rahmen des Deutschen Stiftungstages vom 10. bis 12. Mai in Berlin feiern. Der Titel der Veranstaltung lautet "ZukunftsFest - Gemeinsam Chancen stiften". Auch wir als Mitglied des Bundesverbands nehmen an der Fachkonferenz teil.

  • Vom Mittwoch, den 10. Mai 2023 ab 08:00 Uhr
    bis zum Freitag, den 12. Mai 2023 um 18:00 Uhr
  • STATION-Berlin Luckenwalder Str. 4-6 , 10963 Berlin
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Online-Seminar

Online-Fundraising

Mit diesem informativen und praxisnahen Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick zum Thema Online-Fundraising und wie es Ihnen gelingen kann, über das Internet an zusätzliche Mittel für Ihren Verein, Ihre Stiftung oder Ihre kirchliche Einrichtung zu kommen.

  • Donnerstag, den 25. Mai 2023 von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Online-Seminar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Exklusiv-Seminar

Einführung Fördermittelmarkt in Deutschland und Fördermittelrecherche

In diesem Exklusiv-Seminar erfahren die von der Fundraising Akademie zugelassenen Teilnehmenden in kompakter und anschaulicher Form, wie sie Fördermittel für ihre gemeinnützigen Projekte und Vorhaben finden.

  • Dienstag, den 27. Juni 2023 von 15:00 bis 18:30 Uhr
  • Seminar in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Exklusiv-Seminar

Antrags-Fundraising: Antragstellung und Praktische Übungen

In diesem Exklusiv-Seminar erfahren die von der Fundraising Akademie zugelassenen Teilnehmenden in kompakter und anschaulicher Form, wie sie Fördermittel für ihre gemeinnützigen Projekte und Vorhaben über den Weg der Antragstellung gewinnen können.

  • Mittwoch, den 28. Juni 2023 von 9:00 bis 12:30 Uhr
  • Seminar in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Online-Seminar

Mehr Spenden über die eigene Website gewinnen

Die Internetseite Ihrer Organisation ist mitunter das erste Medium, mit dessen Hilfe sich Interessierte und potenzielle Spenderinnen und Spender über Ihren Verein oder Ihre Stiftung informieren. In unserem Seminar geben wir sieben schlagkräftige Tipps, wie Sie Ihre “digitale Visitenkarte“ so optimieren, dass die Zahl der Spenden steil nach oben geht.

  • Dienstag, den 4. Juli 2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr
  • Online-Seminar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Online-Seminar

Digitale Chancen und Potenziale nutzen

Dieses Online-Seminar bietet einen interessanten und informativen Einstieg in das Thema "Digitalisierung von gemeinnützigen Organisationen". Insbesondere Leitungskräfte aus Vereinen und Stiftungen erfahren hier, in welchen Bereichen ihrer Organisation die Digitalisierung eine positive Wirkung entfalten kann.

  • Donnerstag, den 31. August 2023 von 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Online-Seminar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Verleihung

BraWo-Gemeinwohl-Preisverleihung 2023

Mit dem BraWo-Gemeinwohl-Preis zeichnen Volksbank BraWo, WelfenAkademie und EngagementZentrum seit 2017 einmal jährlich einzelne Studierende der Akademie für ihr herausragendes gemeinwohlorientiertes, freiwilliges Engagement aus.

  • Freitag, den 15. September 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr
  • WelfenAkademie Salzdahlumer Str. 160, 38126 Braunschweig
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Verleihung

BraWo-Gemeinwohl-Preisverleihung 2023

Mit dem BraWo-Gemeinwohl-Preis zeichnen Volksbank BraWo, Ostfalia Hochschule und EngagementZentrum seit 2021 einmal jährlich einzelne Studierende der Ostfalia für ihr herausragendes gemeinwohlorientiertes, freiwilliges Engagement aus.

  • Montag, den 18. September 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Ostfalia Hochschule - Campus Wolfsburg (Audimax) Robert-Koch-Platz 5, 38440 Wolfsburg
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Infoveranstaltung

KAB-Veranstaltung

Mit unserer Kinderarmutsbekämpfung-Veranstaltungsreihe möchten wir Akteure unterschiedlichster Bereiche, die sich gegen Kinderarmut einsetzen, zusammenbringen und somit dazu beitragen, die Kinderarmut in der Region gemeinsam kontinuierlich und wirkungsvoll zu bekämpfen.

  • Donnerstag, den 5. Oktober von 16:00 bis 19:30 Uhr
  • BraWo Campus BraWoPark Business Center II (17. Etage), Willy-Brandt-Platz 19 , 38102 Braunschweig
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Online-Seminar

Basics der Fördermittelrecherche

Mit diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren Sie in kompakter und anschaulicher Form, wie der Fördermittelmarkt in Deutschland aufgebaut ist und wie Sie die passenden Fördermittel für Ihre gemeinnützigen Projekte und Vorhaben finden können. 

  • Dienstag, den 7. November 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Online-Seminar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Online-Seminar

Vorbereitung und Einreichung von Förderanträgen

Mit diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie die Chancen auf eine Bewilligung Ihrer Förderanträge wesentlich erhöhen können. Denn auch wenn grundsätzlich zahlreiche Fördermittelgeber für Ihre Projekte in Frage kommen sollten, gilt es eine entscheidende Hürde zu überwinden. Sie müssen den Fördermittelgeber von Ihrem Projekt überzeugen.

  • Dienstag, den 21. November 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Online-Seminar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Online-Seminar

Fundraising

Mit diesem informativen und praxisnahen Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick zum Thema Fundraising und wie es Ihnen gelingen kann, an zusätzliche Gelder für Ihren Verein, Ihre Stiftung, Ihre kirchliche Einrichtung oder Ihre gemeinnützige Initiative zu kommen.

  • Donnerstag, den 23. November 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr
  • Online-Seminar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Online-Seminar

Fördermittel korrekt verwenden und dokumentieren

Mit diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie die Aufgaben, die nach einer erfolgreichen Antragstellung auf Sie warten und mit dem Nachweis der korrekten Verwendung von Fördermitteln zusammenhängen, bewältigen können.

  • Dienstag, den 5. Dezember 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Online-Seminar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt

Online-Seminar

Crowdfunding

Mit diesem informativen und kompakten Online-Seminar erfahren Sie mehr über das Thema Crowdfunding und wie es Ihnen gelingen kann, über diesen recht jungen, online-basierten Weg innerhalb weniger Wochen Spenden für Ihre gemeinnützigen Projekte und Vorhaben zu gewinnen.

  • Donnerstag, den 7. Dezember 2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr
  • Online-Seminar
Mehr zum Veranstaltungsinhalt