Crowdfunding
Crowdfunding ist eine Finanzierungsmethode, bei der eine große Anzahl von Menschen gemeinschaftlich Mittel zur Verwirklichung eines bestimmten Projekts oder Vorhabens aufbringt. In unserem Magazin-Beitrag “Crowdfunding: Mit Hilfe des Schwarms zum (Finanzierungs-)Erfolg" erklären wir, wie Crowdfunding funktioniert und wie gemeinnützige Organisationen davon profitieren.
In unserem Magazin-Beitrag “Crowdfunding-Kampagnen: Wie Kommunikation zum Erfolg der Schwarmfinanzierung effektiv beiträgt” informieren wir, auf welche Kommunikationswege Projektstarter vor allem fokussieren und wann sie wie potenzielle Spenderinnen und Spender ansprechen sollten.
Das Crowdfunding-Informationsportal crowdfunding.de informiert über Grundlagen des Crowdfunding, über die Vielzahl an bereits existierenden Crowdfunding-Plattformen (unterschieden nach Crowdfunding-Form und nach regionalen, nationalen und internationalen Plattformen) und ermöglicht eine individuelle Plattform-Suche, um die passende Plattform für das eigene Projekt zu finden.
In unserem Magazin-Beitrag “Crowdfunding-Plattformen: Ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede” informieren wir über die zentralen Gemeinsamkeiten und Unterscheidungsmerkmale dieser Plattformen.
Für gemeinnützige Non-Profit-Organisationen der BRAWO-Region, die über Crowdfunding eigene Projekte finanzieren wollen, empfiehlt sich die Nutzung der BRAWO-Spendenplattform. Zu den besonderen Vorzügen dieser Plattform gehört, dass das Einstellen und die Abwicklung von Projekten – anders als bei vielen anderen, auch bekannteren Crowdfunding-Plattformen – vollkommen kostenlos ist und die Beratung der Projektträger nicht ausschließlich über Telefon und Email-Austausch ablaufen muss, sondern auch im Rahmen eines persönlichen Treffens geschehen kann.
Das Crowdfunding-Portal "Betterplace", auf dem in Deutschland und Österreich als gemeinnützig anerkannte Organisationen Spenden sammeln können, empfiehlt Privatpersonen/ privaten Initiativen, die ein Crowdfunding-Projekt durchführen möchten, die Nutzung seiner Crowdfunding-Plattform “GoodCrowd.org” (ehemals: "betterplace.me").
In regelmäßigen Abständen bieten wir als EngagementZentrum Seminare zum Thema Crowdfunding an. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen zu den kommenden Terminen unter: www.engagementzentrum.de/veranstaltungen
Schauen Sie sich gern auch die Aufzeichnung unseres in Kooperation mit dem "Haus des Stiftens" durchgeführten Webinars "The Power of the Crowd" an: www.youtube.com
Weitere interessante Neuigkeiten aus dem Non Profit-Bereich und speziell zu unseren Aktivitäten finden Sie auf unseren Social Media-Kanälen auf Facebook, Instagram und LinkedIn sowie in unserem viermal im Jahr versendeten Newsletter. Wenn auch Sie unseren Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich gerne unterhalb an.