Magazin
In unserer Magazin-Rubrik veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen interessante Beiträge zu relevanten Themen aus dem gemeinnützigen Sektor und Neuigkeiten aus dem Bereich des Spendens, Stiftens und ehrenamtlichen Engagements.
Digitalisierung: Daueraufgabe von NPOs
Die Digitalisierung weiter Bereiche unserer Wirtschaft und Gesellschaft ist ein unumkehrbarer Prozess. Auch gemeinnützige Non-Profit-Organisationen dürfen sich dieser Anforderung nicht verschließen. Bleiben Sie nicht auf der Strecke! Hier erfahren Sie, ob auch Ihre Organisation dringenden Aufholbedarf hat.
Weihnachtszeit ist Spendenzeit: Wie gemeinnützige Organisationen davon profitieren
Der Dezember ist seit Jahrzehnten der ertragreichste Monat für Spenden sammelnde Organisationen in Deutschland. Hier erklären wir, wie Ihre gemeinnützige Organisation ebenfalls von diesem unumstößlichen Fakt profitiert.
Ausgezeichnetes Engagement: Preise für das Gemeinwohl
Seit Jahren steigt die Zahl der Auszeichnungen und Preise im gemeinnützigen Sektor stetig an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Preise ausfindig machen und bestenfalls selbst prämiert werden.
Warum stiften? Was Stifter in Deutschland antreibt
Auch wenn die mehr als 25.000 Stiftungen bürgerlichen Rechts in Deutschland sehr unterschiedliche Zwecke verfolgen, treiben die Stiftenden meist ähnliche Gründe an. Wir informieren wir Sie über die Hauptmotivationen von Stifterinnen und Stiftern, eine eigene Stiftung ins Leben zu rufen.
Wie gemeinnützige Organisationen Fördermittel für länger geplante Projekte aufspüren
In Deutschland stehen gemeinnützigen Organisationen Jahr für Jahr zahlreiche Möglichkeiten offen, finanzielle Hilfen für Projekte zu erhalten. In unserem Magazin-Beitrag erfahren Sie, wie Sie bei der Recherche nach Fördermitteln erfolgreich vorgehen.
„Mein Engagement macht mir Spaß!“: Warum sich Menschen ehrenamtlich engagieren
Was motiviert Menschen, sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich zu engagieren? In unserem Magazin-Beitrag erfahren Sie, was Freiwillige von ihrem Engagement mehrheitlich erwarten und wie Sie diese Motive für die Ziele Ihrer Organisation nutzen.
Crowdfunding: Mit Hilfe des Schwarms zum (Finanzierungs-)Erfolg
Crowdfunding ist für gemeinnützige Organisationen eine tolle Möglichkeit, um geplante Projekte zu finanzieren. In unserem Magazin-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Crowdfunding funktioniert und wie Sie mit Ihrer gemeinnützigen Organisation oder Einrichtung davon profitieren.
Wissen ist Macht: gerade im gemeinnützigen Bereich!
In unserem Magazin-Beitrag zeigen wir Ihnen, warum Ehrenamtliche in diesem Jahr eine Fort- und Weiterbildung zu gemeinnützigen Themen wahrnehmen sollten.
Weitere interessante Neuigkeiten aus dem Non Profit-Bereich und speziell zu unseren Aktivitäten finden Sie auf unseren Social Media-Kanälen auf Facebook, Instagram und LinkedIn sowie in unserem viermal im Jahr versendeten Newsletter. Wenn auch Sie unseren Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich gerne unterhalb an.