Zum Hauptinhalt springen Zu Fußzeile springen

Magazin

In unserer Magazin-Rubrik veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen interessante Beiträge zu relevanten Themen aus dem gemeinnützigen Sektor und Neuigkeiten aus dem Bereich des Spendens, Stiftens und ehrenamtlichen Engagements.

Spendenbescheinigung richtig ausstellen: Darauf kommt es an!

Ein Großteil gemeinnütziger Non-Profit-Organisationen steht spätestens zum Jahresbeginn vor der Aufgabe, den Spenderinnen und Spendern den Empfang von Zuwendungen des Vorjahres zu bescheinigen. Wir erklären Ihnen, was Sie als Verein oder Stiftung bei der Spendenbescheinigung zu beachten haben.

Spendenbescheinigung richtig ausstellen: Darauf kommt es an!: weiterlesen

Stiftungsfonds: Die Alternative zur Stiftungsgründung

Seit mehreren Jahren steigt die Zahl der rechtsfähigen Stiftungen und Treuhandstiftungen weiter an. Doch im Schatten dieses Wachstums nimmt auch die Zahl an Stiftungsfonds immer weiter zu. Sie fragen sich, was Stiftungsfonds sind? Wir verraten Ihnen, was hinter dieser recht unbekannten Alternative zur Gründung einer eigenen Stiftung steckt.

Stiftungsfonds: Die Alternative zur Stiftungsgründung: weiterlesen

Digitalisierung: Daueraufgabe von NPOs

Die Digitalisierung weiter Bereiche unserer Wirtschaft und Gesellschaft ist ein unumkehrbarer Prozess. Auch gemeinnützige Non-Profit-Organisationen dürfen sich dieser Anforderung nicht verschließen. Bleiben Sie nicht auf der Strecke! Hier erfahren Sie, ob auch Ihre Organisation dringenden Aufholbedarf hat.

Digitalisierung: Daueraufgabe von NPOs: weiterlesen

Warum stiften? Was Stifter in Deutschland antreibt

Auch wenn die mehr als 25.000 Stiftungen bürgerlichen Rechts in Deutschland sehr unterschiedliche Zwecke verfolgen, treiben die Stiftenden meist ähnliche Gründe an. Wir informieren wir Sie über die Hauptmotivationen von Stifterinnen und Stiftern, eine eigene Stiftung ins Leben zu rufen.

Warum stiften? Was Stifter in Deutschland antreibt: weiterlesen

Weitere interessante Neuigkeiten aus dem Non Profit-Bereich und speziell zu unseren Aktivitäten finden Sie auf unseren Social Media-Kanälen auf Facebook, Instagram und LinkedIn sowie in unserem viermal im Jahr versendeten Newsletter. Wenn auch Sie unseren Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich gerne unterhalb an.

Zum Newsletter

Nach oben rollen